![]() |
||||
Kategorien Reisen
& Urlaub
|
Wellnessurlaub auf Madeira
Wer den Aktivurlaub nicht besonders begehrt und sich
lieber der Faszination Natur und Schönheit widmen möchte, begibt
sich auf die Wanderinsel um Kraft zu tanken, Sehenswürdigkeiten zu
bestaunen und die üppige Natur zu genießen. Herrliche Wasserfälle
und idyllische Orte verführen zu einem Urlaub auf Madeira. Darüber
hinaus sind alle Voraussetzungen für einen ausgiebigen Wellnessurlaub
auf der Insel Madeira gegeben. Beliebt sind die wohl tuenden Parks. Wertvolle Blumen- und Pflanzenreichtümer verzieren die Parkanlagen Qunita do Palheiro Ferreiro oder Jardins do Monte Palace. Korbschlittenfahrten nach Funchal sind aufregend und unterhaltsam zugleich. Funchal ist die Hauptstadt Madeiras und hat sehr viele Attraktivitäten zu bieten. Funchal bedeutet Fenchel und wie der Name bereits vermuten läßt, finden sich natürlich zahlreiche Kräuter, Pflanzen und Bäume im Botanischen Garten, verschönt mit wundervollen Volieren. Bewundernswert ist der alte historische Markt mit der Kathedrale Sé. Lorbeerwälder schmücken die Umgebung. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel gehört die Teppichgärtnerei Jardim Botanico. Auch der wild geformte Höhlenkomplex aus Lavagestein in Sao Vincente ist eines der Höhepunkte Madeiras. Faszinierende Lavalandschaften bieten sich in Pico do Arieiro an. Malerisch schön sind die Inselorte Curral das Freiras und Camara de Lobos, idyllisch die Hafenstadt Ribeira Brava. Das Volkskundemuseum verfügt über sehr viel Wissenswertes aus den Jahren weit vor unserer Zeit. Ein spektakuläres Schauspiel der Natur ist die Steilküste Cabo Giaro, die steil abwärts mit 600 Metern in die Tiefe führt. In Porto Moniz beeindruckt das Meeresaquarium, aber auch die Naturschwimmbäder tragen einiges zur Entspannung bei. Der Höchste Berg ist der Pico Ruivo, von dem aus ein atemberaubender Blick in die Unendlichkeit des Seins garantiert wird. An der Westspitze Madeiras steht der Leuchtturm Ponta do Pargo als eines der Wahrzeichen der Insel. Madeira war bereits ein besonderer Ruhepool für die Kaiserin Sissi. Damals dienten lange Ausflüge durch das Vulkaneiland zur Entspannung. Zahlreiche Adlige suchten die Insel auf, um Kraft zu tanken, zu relaxen und sich der Schönheit der Natur hinzugeben. Heute wird dieser Ansatz weitergeführt und zahlreiche Hotels verfügen über ein breit gefächertes Angebot von Wellnessprogrammen. Von Massage über Wellnessbäder und Packungen bis zu Antistress-Programmen und komplexen Beautybehandlungen bleiben in einem Wellnessurlaub auf Madeira kaum Wünsche offen. Wenn Sie ein Hotel buchen, achten Sie am besten gleich im Reisebüro oder vor dem Rechner darauf, welche Möglichkeiten es für Wellnessanwendungen offeriert. In Kombination mit der zauberhaften Landschaft, einem angenehmen Klima und der Gastfreundschaft der Einheimischen bietet Madeira einen Hochgenuss für Körper, Geist und Seele. Weiterführende Infos und Quellen:
|
Beliebte Beiträge Mond-Diät
- Reisekrankenversicherung
Gesunde
Ernährung Private
Unfallversicherung Allergien
und Klimawandel Urlaubsfeeling
mit Kaffee L-Carnitin Speisen in Indien Gerstengras
& Chlorophyll
|
||
|